Autor: Verbandssprecher

  • Weltverband steht weiterhin zur OneGear Armbinde

    Weltverband steht weiterhin zur OneGear Armbinde

    Die „One Gear“-Binde hat im Jahr 2022 bei Klapprad-Events für viel Wirbel gesorgt. Im Vorfeld des World-Klapps in Herxheim erhöhte die Deutsche-Duomatic-Union jedoch den Druck auf den Klapprad-Weltvernand mit nicht näher definierten Strafen, falls die Binde getragen werde. Der Klapprad-Weltverband steht jedoch weiter für die Schaltungsfreiheit und die OneGear -Policy.

  • Klapphill 25.9.22 Untereichenbach – extrem-Klapprad-Bergrennen

    Klapphill 25.9.22 Untereichenbach – extrem-Klapprad-Bergrennen

    Der Start ist am Bahnhof in Unterreichenbach. Gemütlich ziehen sich die 3,6 km zunächst aus dem schönen Örtchen hinaus, dann über den herrlichen Nagoldhang hin zur Amerikanerkurve, wo die Strecke einen scharfen Schwenk nach Westen nimmt. Auf den restlichen Metern durch den rauhen Nordschwarzwald sammelt man schon die Kräfte, die nach Erreichen des Höhenluftkurorts Grunbach…

  • Early-4-Birds fliegen mit Sieges-Ambitionen zum King of the Lake nach Österreich 17.9.22

    Early-4-Birds fliegen mit Sieges-Ambitionen zum King of the Lake nach Österreich 17.9.22

    World-Klapp Sieger Early-4-Birds missionieren am Attersee Die Early-4-Birds werden am Samstag beim King of the Lake die 20 Zoll-Reifen wieder glühen lassen. Die Wetterprognose prophezeit mit Dauerregen bestes Klapprad-Wetter im Salzburger Land. Die „vier schrägen frühen Vögel“ sind die einzigen Klapprad-Fahrer in einem außerordentlich gut besetzten Radrennen. Sie werden mit Stil unseren Klapprad-Sport in Österreich…

  • 12 Stunden lang alle gegen Luc aus Luxemburg: 17.9.2022

    12 Stunden lang alle gegen Luc aus Luxemburg: 17.9.2022

    Am 17.9.2022 heißt es alle geben Luc Mergen beim 12 Stunden Klappradrennen in Kuborn – Luxemburg Infos unter 12 Stonne Vëlo Kéiber https://www.rtl.lu/lifestyle/news/a/1384351.html

  • Klappradrennen Dierbach 31.7.2022

    Klappradrennen Dierbach 31.7.2022

    Der RSC Wörth veranstalten am 31.07.2022 im Rahmen des Radrenntags ein Klappradrennen. awwer uffbasse, s’isch bucklig, nix fer Woichoier Das Rennen geht über 8,8 km, aber Vorsicht: es ist bucklig. Die richtige Wahl der Übersetzung ist entscheidend und wir haben die längste Zielgerade der Pfalz: über 1km. Für Ortsunkundige: Dierbach ist ein malerisches Weindörfchen und…

  • Ovalverkehr in Oberhausen: Mit dem Klapprad zum Höhepunkt am 23. Juli 22

    Ovalverkehr in Oberhausen: Mit dem Klapprad zum Höhepunkt am 23. Juli 22

    Die Zement-Klapprad-Renn-Bahn in Oberhausen* verliert zur TIS-Sixdays-Night am 23. Juli 2022 ihre Unschuld! Bei der TIS-Sixdays-Night wird das große „Klapp im Oval“ zum dritten Mal ausgetragen.  „Bei uns gibt es das volle Programm“, war zu hören. Zum Vorspiel werden Rennen auf Rädern ohne Scharnier durchgeführt um die Zementbahn richtig anzuheizen. Das Klappradrennen „Klapp im Oval“ bildet…

  • 227km Klappradtour im Regen – Elfstedenfietsentocht (Elf-Städte-Klappradtour) 2022

    227km Klappradtour im Regen – Elfstedenfietsentocht (Elf-Städte-Klappradtour) 2022

    Bernhard Sprung-Schanze, Asphaltprinz und Electrofisch absolvierten die Elf-Städte-Tour in den Niederlanden. Man hätte fast von Schopp-Wetter sprechen können. Die Regenwahrscheinlichkeit lag vor dem Start der Elfstedenfietsentocht (also der 11 Städte Fahrradtour) bei 70 Prozent, eine heillose Untertreibung der Veranstalter. Vermutlich wollte man Schönwetter-Fahrer für die Tour gewinnen.Axel Rabe (Asphaltprinz) mit Ina „Racy“ Dietrichs (mit Rennrad),…

  • Duisburg Steel – Stahlharte Jungs vom Pfälzer Klappverein rocken den Pott

    Duisburg Steel – Stahlharte Jungs vom Pfälzer Klappverein rocken den Pott

    Ausgeschrieben als „Classic Bike Tour“ für Liebhaber alter Räder und des Retrostyle, sowie an gemeinsamen Ausfahrten Interessierte – genau das Ding für oberlippenbarttragende Klappradfahrer. Ausdrücklich als gemeinsam sportliche Tour und kein Rennen bezeichnet… – eigentlich das einzige Manko – doch dann kam alles anders… Aber der Reihe nach Am Vortag angereist wurde zunächst der Veranstaltungsort…

  • Duisburg Steel fährt auf Klappräder ab

    Duisburg Steel fährt auf Klappräder ab

    In Duisburg weiß man, was aus Stahl macht wird – nämlich ein Klapprad. Ende der Sechziger Jahren begann die Stahlproduktion für Klappräder. Der Thyssen Konzern fokussiertes sich dabei auf die Produktion der Klappradgabeln und des Vorderbaus. Die Konkurrenz von Krupp hatten sich auf die Produktion des Klapprad-Hinterbaus spezialisiert. Mit der Zeit erkannten die Firmenchefs, dass…

  • Weltverband gewinnt einflussreichen Lobbyisten

    Weltverband gewinnt einflussreichen Lobbyisten

    Der Klapprad-Weltverband konnte Toni als Klapprad-Lobbyist gewinnen. Klappradfahren statt Spritpreis-Mimimi!