Klapprad-Keirin am 6.6: Japanischer Ovalverkehr in Oberhausen

  • Datum: 6.6.25
  • Start 17:00, Endlauf pünktlich um 20:42
  • Anmeldeschluss: 25.5
  • Anmeldung per E-Mal an Benjamin.Essert@rsv-edelweiss.de
    mit Betreff: Klapprad-Keirin
    Name:
    Spitzname:
    Anschrift:
    Geburtstag:
    Heimatverein:
    Erfolge auf dem Klapprad:
  • Ort: Radrennbahn Oberhausen – 330m Zementbeton
  • Startgebühr 15€

Der Radsportverein Edelweiß Oberhausen hat erstklassige Verbindung in das Land der aufgehenden Sonne. In Japan gibt es seit Jahrzehnten die großartige Tradition des Klapprad-Keirin (折りたたみ自転車 競輪 oritatami jitensha keirin) auf der Bahn. Die Oberen des Vereins haben sich dazu entschlossen diese Tradition nun in Oberhausen auf die knallharte 333m Zementbahn zurückzuholen.

Radsportverein Edelweiß Oberhausen holt die Weltmeisterschaft im Klapprad-Keirin erstmals nach Europa

„Wir haben es nach langen Verhandlungen auf japanisch geschafft, die Weltmeisterschaft des Klapprad-Keirin nach Europa zu bekommen.“, war es aus Vereinskreisen zu hören.

Im Rahmen des Nachtrennen am 6.6.25 stellt die Weltmeisterschaft im Klapprad-Keirin den Höhepunkt dar. Der japanische Ovalverkehr ist ein Publikumsmagnet und wird offiziell durch den Klapprad-Weltverband gefördert.

Die Vorläufe werden als Scratch auf Endspurt entschieden, die besten Klappradlerinnen und Klappradler tragen dann die Halbfinal- und Finalläufe im traditionellen japanischen Keirin (Kampfsprint) aus, um am Ende den Weltmeister zu küren.

Die genauen Details werden wir vor der Veranstaltung über ein Zoom-Meeting mit
allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern besprechen, so dass am Renntag selbst alles klar sein sollte.


Beitrag veröffentlicht

in

von